Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Markus Hauptmann

Anmeldedatum: 12.11.2007 Beiträge: 623 Wohnort: Stolberg (Rhld)
|
|
Nach oben |
|
 |
Saruh Bauer

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Stolberg Rhld.
|
Verfasst am: Di Jun 03, 2008 8:35 pm Titel: |
|
|
Ja Leute, da habt ihr mir ja was schönes beschert. =)
Eigentlich hieß es von Stephan aus, dass er gerade keine "Bindung" mit mir haben will und kaum ist er im Sack, stellt ihr mich als seine Gemahlin dar. Ich zitiere: "Naja, er hat die Frau des Vogts beleidigt und seine Gattin muss hier jetzt beschämt auf ihn aufpassen."
Was sollte ich denn da machen? Nein sagen? Irgendwoher müssen die Vermutungen ja kommen und sofort als schlechtes Weibchen darstehen will man ja auch nicht.
Naja alles nicht so schlimm, ist ja richtig schön geworden, bin euch auch nicht böse, aber muss ich jetzt wirklich Häubchen tragen? (Ich find meine Haare doch so toll :'( )
Grüzi
Lisalein _________________ I saw in his face at this peaceful place
But that he's quite dead
Couldn't go in my head
When I saw in his face at this peaceful place |
|
Nach oben |
|
 |
dead-flunky Handwerker
Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 51
|
Verfasst am: Mo März 23, 2009 10:15 pm Titel: |
|
|
Hey, ich hätte mal ne Frage zum Minimalstandart für Gewandung.
Also Stoffe, Nähte, Schnitt.
Hab vor, für Isa eine Chemise + Bliaut machen.
Exemplarische Fragen: reicht Baumwolle fürs Unterkleid?
Kann ein Bliaut geschlitzt sein? vorne-hinten oder seitlich?
etc pp ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Thilo Mitgründer

Anmeldedatum: 12.11.2007 Beiträge: 148 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: Mo März 23, 2009 11:13 pm Titel: |
|
|
Wie meinst du "reicht Baumwolle"? Die Chemise wird (zu Urteilen nach der Google-Bildersuche ) darunter getragen, also dürfte Baumwolle wohl nicht wirklich optisch stören. Kann halt nur im Sommer etwas... zugeschwitzt sein, da saugt Leinen besser.
Und bei diesem Schnittmuster meine ich Schlitze zu erkennen:
http://www.wingeo.com/patterns/100series/patrn103.jpg
Hier steht sogar als Material Cotton = Baumwolle.
Im Zweifel: Frag' mal den Gregor im Hohensteyn-Forum.  _________________ I AM A SEXY SHOELESS GOD OF WAR!!! - Belkar Bitterleaf |
|
Nach oben |
|
 |
dead-flunky Handwerker
Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 51
|
Verfasst am: Di März 24, 2009 6:45 pm Titel: |
|
|
Ach das wär eh nur ne Übergangslösung aus altem Betttuch.
Die Schnittmusterseite sieht mir sehr nach Karneval aus, zB gibts da ne Art Wikinger-Klamotte als Standart vom 9.-15. Jh (sic!)
Naja, Baumwolle als Importstoff wird wohl net grad für und Knechte und Mägde zu haben gewesen sein.
Aber ich werd mich jetzt wohl trotzdem dran halten, und die Seitennähte erstmal offen lassen
Gregor nerv ich dann nochmal, wenn er wieder on ist^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|